Veröffentlicht am Ein Kommentar

Ab in die Erde!

Es ist gerade eine Menge im Garten zu tun. So viel muss jetzt schnellstens in die Erde gebracht und ausgesät werde. Die letzten Wochen hatten wir hier nachts Bodenfrost, erst seit Christi Himmelfahrt steigen die Temperaturen kontinuierlich. Für uns der Start in die Kartoffelsaison. Die eigentlich schon im März mit der Auswahl der Saatkartoffeln begonnen hat. Dieses Jahr haben wir uns für vier verschiedene Sorten entschieden: den „blauen Schweden“, die mit ihrer dunkel-lila Färbung ein Hingucker sind, „La Ratte“, die Köstlichste aller Kartoffeln, „Belle de Fontenay“, eine für uns neue historische französische Sorte und der „Sieglinde“, eine altbewährte, ertragreiche und lagerfähige Kartoffelsorte. Wir haben die Saatkartoffeln im Keller gut einen Monat vorkeimen lassen (der blaue Schwede hatte leider viel zu schnell lange Triebe bekommen), das erleichtert den Start im Beet und verkürzt die Wachstumsdauer der Kartoffeln. Um jede Kartoffel wickelten wir ein Blatt Beinwell, bevor wir sie in die Erde legten. Das soll die Kartoffelkäfer fern halten (bisher hat es geholfen).
Nachdem die Kartoffel endlich alle in der Erde waren (immerhin sind es vier Kartoffelbeete) müssen wir jetzt nur noch regelmäßig wässern. Und sobald sich die ersten Blätter an der Erdoberfläche zeigen, beginnen wir mit dem Aufschütten der Erde und setzten eine Beinwelljauche zur Düngung an.
Mittlerweile sind auch die späten Möhren schon ausgesät, der vorgezogene Kohl ist in der Erde, die Gurken haben bereits das Gewächshaus bezogen. Einzig die Bohnen fehlen noch. Zu sehen wie ganze Büsche von Bohnen und Erbsen durch zwei Nächte Frost im Mai dahin waren, haben mich gelehrt Geduld zu haben und die Eisheiligen abzuwarten.

Wie sieht es bei Euch im Garten aus?

Liebe Grüße
Leni

Verlinkt mit Caros GRÜNZEUG

Ein Gedanke zu „Ab in die Erde!

  1. Das kann ich bestätigen. Gartentechnisch ist es etwas komisch in diesem Jahr, so ein später Wetterumschwung. Ich habe mir sehr lange nicht getraut, irgend etwas im Garten zu machen und jetzt plötzlich ist es gleich so sommerlich und schon Mai.
    Mal sehen ob und wie was wird. Immerhin blühen die Erdbeeren, die Himbeersträucher sind schön grün und wachsen, die Brombeere hält sich noch zurück.
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen