Die Wintersonnenwende liegt bereits hinter uns, der Tag, der schon vor vielen Jahrtausenden und in vielen verschiedenen Kulturen als Tag des wiederkommenden Lichts gefeiert wurde und auch heute noch wird. Denn, man muss sich bewusst machen, dass unser christliches Weihnachten auf das heidnischen Wintersonnenwendsfest gestülpt wurde, der Kern aber doch der gleiche geblieben ist: die Freude über die Wiedergeburt des Lichtes, Hoffnung und Neuanfang. In unser christlichen Kultur sind die kommenden Tage (und eigentlich ja auch schon der Dezember an sich) geprägt von der Ankunft Jesus Christi. Und man muss kein gläubiger Christ zu sein, um die Legende der Geburt Jesus zu erzählen und zu hören. Denn hier geht es um nichts Geringeres als um das Wunder der Geburt eines Kindes. Ein Kind, in dem die Hoffnung der Welt liegt, wie in jedem Neugeborenen. Ein Kind, dass von Engeln begleitet auf die Erde kommt und dort mit Liebe empfangen wird, so wie jedes Kind empfangen werden sollte. Liebe und Hoffnung.
In diesem Sinne, tauche ich jetzt ab in die Weihnachtsstimmung, die hier bei uns aus einer Mischung aus hibbeliger Vorfreude, sich wie Kaugummi ziehender Zeit gepaart mit plötzlich hier und da aufploppenden Stresses, funkelnden Augen und großen Erwartungen besteht. Und wir sehen uns (hoffentlich) nach Weihnachten oder spätestens im neuen Jahr mit neuen Geschichten, Bildern, Ideen und Projekten (es schwirren gerade so viele in meinem Kopf herum) wieder!
An dieser Stelle möchte ich Euch noch einmal herzlich danken. Dafür, dass Ihr hier seid, Kommentare schreibt, Herzchen hinterlasst und mich jeden Tag aufs Neue inspiriert. Das bringt mir so viel Freude!
Ich wünsche Euch ein entspanntes, sinnliches, freudenreiches und wunderbares Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Meine Gedanken und Gebete sind aber vor allen bei denen, die nicht so viel Glück haben. Ich wünsche Euch, dass auch Euch das Licht der Weihnacht erreicht und Euch Hoffnung und Liebe bringt ♥!
Eure Leni