(enthält jede Menge unbeauftragte Werbung)
Morgen ist der erste Dezember, der erste Tag im Advent. Für die Kinder fängt nun eine Zeit an, die sich für sie wie Kaugummi anfühlt: viel zu langsam vergehen die Tage bis Weihnachten. Für uns Erwachsene ist es genau umgekehrt. Ab jetzt ist der Terminkalender wieder voll mit Weihnachtsfeiern und Basteltagen, Bratapfelessen und letzte Gelegenheiten, Freunde noch einmal vor Weihnachten zu treffen. Aber für uns alle, Kinder wie Erwachsene, schwebt ab jetzt diese schöne Zeit der Heimlichkeiten, der Gemütlichkeit, des adventlichen Zaubers wieder herein, die (bei uns) ausgelöst wird durch den Duft von frischem Tannengrün, Bienenwachskerzen und Plätzchen, dem Lauschen der Weihnachtslieder und dem Lesen unser Lieblingskinderbücher für den Winter, den Advent und Weihnachten.
Unsere Lieblingskinderbücher für den Advent, Weihnachten und Winter sind:
- “Winter” von Eva-Maria Ott-Heidmann. Ihre kleinen Pappbücher für die Jahreszeiten sind so stimmungsvoll.
- “Familie Maus im Schnee”. Meine Kinder lieben die Geschichten rund um die Mäusefamilie. Noch bevor ich anfangen darf zu lesen, wird auf der ersten Seite bestimmt, wer welches Mäusekind ist. Immer.
- “Stockmann”. Ich mag die Illustrationen von Axel Scheffler sehr. Die Geschichte vom Stockmann, finde ich jetzt nicht so schön. Aber meine Kinder hören sie sehr gerne.
- “Olles Reise zu König Winter” von Elsa Beskow. Wunderschöne Bilder, eine zauberhafte Geschichte. König Winter und Mütterchen Tau stehen schon bald wieder auf unserem Jahreszeitentisch.
- “Wichtelweihnacht im Winterwald” ist ein Buch mit 25 Abschnitten (wir lesen sie immer in 24), für jeden Tag im Advent ein oder zwei Seiten. Wichtel sind hier bei allen Kindern sehr beliebt, egal wie grantig sie sind ;-).
- “Ein Märchen im Schnee” von Loek Koopmans ist wieder eine Geschichte, die mir nicht so gefällt, den (kleinen) Kindern aber umso mehr.
- “Was Marilenchen erlebte” von Sybille von Olfers. Von der Erschafferin der “Wurzelkinder”, und ebenfalls ein zauberhaftes Buch für die Winterzeit.
- “Weihnachten in Bullerbü” und alle Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren (die gibt es in einem Sammelband). Wunderbare Klassiker.
- “Tomte Tummetott” ist auch ein Klassiker von Astrid Lindgren, zusammen mit “Tomte und der Fuchs”. Einfach schön. Absolut empfehlenswert ist übrigens auch der Film zu den Büchern, den wir jedes Jahr im Advent zusammen schauen.
- “Lieder zum Weihnachtsfest” ist eine hübsch illustrierte Sammlung von klassischen Weihnachtsliedern. Was nicht heißt, dass man Weihnachtslieder nicht über das ganze Jahr verteilt singen KANN (machen meine Jungs immer gerne). Jetzt zum Advent sind sie aber doch am allerschönsten.
- “Die drei Spatzen” ist ein kleines Bilderbuch nach dem Gedicht von Christian Morgenstern und ich glaube, jedes meiner Kinder kann es mittlerweile auswendig ;-).
- “Petterson kriegt Weihnachtsbesuch” und “Morgen Findus wird´s was geben”. Entweder man mag Petterson, den grummeligen, erfindungsreichen, alten Mann und seine (kinderähnliche) Katze Findus, oder eben nicht. Ich mag ihn. Und meine Jungs hören am liebsten etwas über die 10 weißen Hennen (natürlich!).
- “The shortest Day” habe ich bisher leider nur auf Englisch gefunden, aber es ist das schönste Buch zur Wintersonnenwende, das ich kenne.
Was sind Eure Winter- und Weihnachtskinderbuchfavoriten?
Habt eine kuschelige (Vorlese-)Zeit!
Liebe Grüße ♥
Leni
*Die Links sind alle Affiliate Links!