Das Wochenende hat es deutlich gezeigt: der Herbst ist da! Die Blätter verfärben sich, die morgendliche Kälte sorgt dafür, dass meine Strickjacke wieder vor meinem Bett liegt, die ersten Herbstwinde sausen über das Land und ja, die ersten Äpfel sind schon reif. Und egal, was der Kalender sagt, wir haben am Samstag (also eine Woche vor dem ersten September) bereits unsere Herbstkinderbücher herausgeholt.
Das sind: “Der Herbst steht auf der Leiter”, das meine großen Kinder auswendig mitsprechen können (und singen) können. “Herbst” von Eva-Maria Ott-Heidmann, deren kleine Pappbücher eigentlich immer auf unserem Jahreszeitentisch stehen. Genau so ein Klassiker sind die “Wichtelkinder”, die nicht nur im Herbst bei uns im Bücherregal stehen, aber jetzt zur Pilzzeit noch mal an Bedeutung gewinnen (erinnert uns doch jeder Fliegenpilz im Wald an sie). Auch von Elsa Beskow ist “Lasse im Garten”, eins der schönsten Kinderbücher, die ich kenne (auch wenn bei uns im September keine Johannisbeeren mehr am Strauch hängen). Auch im Garten ist “Familie Maus” , und erzählt vom Kürbis – vom Kern bis zum herbstlichen Kürbisfest. Was für meine Kinder auf keinen Fall im Herbst fehlen darf ist der “Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland”. Die Illustration des wunderschönen Gedichts von Theodor Fontane finde ich, ehrlich gesagt, nicht so gelungen, meine Kinder aber lieben das Buch. Jetzt zur Pilz- und Eichel-, Kastanien-, Nüssezeit lockt uns der Wald, und damit passt auch das Buch “Mein kleiner Wald” wunderbar in unsere Herbstbücher -Auswahl, genauso wie “Zehn Blätter fliegen davon”, die beide besonders für kleine Kinder geeignet sind. Im September feiern wir jedes Jahr mit Freunden ein Apfelfest, gehen zusammen Äpfel pflücken, backen Apfelkuchen und spielen Apfelfangen. Da liegt es nahe auch die schöne Geschichte “der Apfelbaum” von Mira Lobe zu hören. Und zu guter Letzt steht da noch das Buch “So schön ist der Herbst” in unserem Regal, das in Reimform von einer Eichhörnchenfamilie erzählt.
Die Bücherlinks sind allesamt Affiliatelinks und somit Werbung. Mehr Infos dazu findet Ihr auf der Datenschutzseite.
Am Sonntag, als der Wind so richtig pustete, packten wir unsere Drachen aus dem Keller und unter den Arm, stapften den Berg hinter unserem Haus hoch und genossen einer der vielen Freuden, die der Herbst mit sich bringt: Drachen steigen lassen.
Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende und wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Leni