Ah, Wärme und Sonnenstrahlen haben uns an diesem Wochenende wieder zur Gartenarbeit gelockt. Nachdem die WetterApp für die nächsten 10 Tage keinen Frost mehr verspricht, durften endlich die Radieschensamen und die Salat- und Kohlrabijungpflanzen raus in die Erde.
Schon vor ein paar Wochen hatten wir die ersten Pflänzchen im Haus vorgezogen – und ziehen immer noch weitere im Abstand von jeweils zwei Wochen. Diese hier auf dem Bild sind von der letzten Aussaat (rechts die Kohlrabi, links der Salat). Mittlerweile sind unsere Fensterbänke fast alle mit Pflanzkästen belegt, in denen die Tomaten, Gurken, Kürbisse, diverse Kohlsorten, Kräuter und einjährige Blumen vom Samenkorn zu kleinen Pflänzchen heranwachsen. Und damit alle die besten Bedingungen bekommen, trage ich die Kästen mit den Jungpflanzen tagsüber raus in den Garten und am Abend wieder ins Haus (mein Mann hält mich wahrscheinlich für übergeschnappt, ständig die Pflanzen von A nach B und von drinnen nach draußen zu schleppen, aber ohne Frühbeet oder geeignetes Gewächshaus, ist das der beste und günstigste Weg). So bekommen sie mehr Licht und gleichzeitig weniger Wärme, was sie zu kompakten und robusten Pflanzen wachsen lässt.
Viel zu entdecken gibt sonst zur Zeit noch nicht im Garten, außer dem Bärlauchteppich unter den Hortensien, der so wunderbar duftet, wenn die Hühner durch laufen und diese kleinen Farbtuper: der Rharbarber steht in den Startlöchern.
Die Jungs haben unterdessen schon einmal die Sträucher mit Ostereiern geschmückt, ihr Holzschiff sauber gemacht und sich einen Platz für ihr Apfelbäumchen gesucht. Der Apfelkern, den wir im Februar in einen Topf gepflanzt hatten, ist sehr schnell gekeimt und in kurzer Zeit zu einem Mini-Baum herangewachsen. Bis der irgendwann mal Äpfel tragen wird (wenn er es denn überhaupt macht), werden viele, viele Jahre vergehen. Aber man pflanzt ja schließlich die Bäume nicht für sich selbst, sondern für seine Kinder und Enkelkinder. Ein kleines Versprechen für die Zukunft sozusagen.
Was macht Euer Garten und Eure grünen Projekte?
Ich wünsche Euch einen guten Start in die Karwoche!
Liebe Grüße
Leni