Am Wochenende haben die Jungs und ich den Filz mal wieder hervor geholt und ein paar neue Dinge entstehen lassen. Für die Birkenreisigkränze, die wir auch dieses Jahr (mehr oder weniger rund) gebunden haben, filzten wir ein paar Hühner. Diese haben wir trocken gefilzt, also unter Einsatz von Filznadeln. Da die Nadeln wirklich sehr spitz sind, ist diese Technik eher für ältere Kinder, vielleicht ab dem Grundschulalter, geeignet.
Mehr Freude haben kleinere Kinder am Nassfilzen. Einfache Formen wie Kugeln oder Eier können sogar schon zwei- und dreijährige Kinder mit etwas Hilfe formen. Zum Beispiel Bienenkörper, die später nach dem Trocknen, noch mit Flügeln und einem Faden zum Aufhängen versehen werden.
Und eine tolle Entdeckung habe ich am Wochenende auch noch gemacht. Im Villenviertel unserer Stadt (wo wir übrigens NICHT wohnen, seufz) blühen gerade die Magnolienbäume. Einer neben dem anderen. Und unter einem Baum habe ich das hier gefunden:
Die Knospenmäntelchen der Blüten, die nicht nur ganz flauschig sind, sondern aufgeklappt auch noch wie Hasenohren aussehen! Ich denke, nächstes Wochenende wird wieder gebastelt ;-)!
Habt einen kreativen Dienstag!
Liebe Grüße ♥
Leni
Verlinkt mit dem Creadienstag
4 Gedanken zu “Frühlingshafte Dinge mit Kindern filzen”