Der Juli strahlt in allen Blautönen. Blau wie das Wasser im Meer, der wolkenlose Himmel, die Blaubeeren und die Kornblumen, der Rittersporn, der Lavendel. Das Leben ist im Juli so herrlich leicht. Die Ferienzeit ist für viele bereits da oder fängt im Juli an. Jetzt werden große Abenteuer geplant oder es wird einfach nur in den Tag hinein gelebt.
Die Gemüsebeete sind jetzt üppig gefüllt, die Vielfalt an Obst aus dem Garten, vom Markt oder aus südlicheren Ländern ist im Juli überwältigend. Wir versuchen den süßen Geschmack des Sommers zu konservieren, in dem wir die Opulenz des Juli in Gläser abfüllen. Und sind am und im Wasser. Ob im Kleinen, in Eimern, Gießkannen, in Bewegung im Bach oder Fluß oder im ganz Großen am See oder Meer – Wasser hat für Kinder etwas magisches an sich.
Wir freuen uns im Juli auf:
* Ferien! Ferien! Ferien! Hier in NRW ist es Mitte des Monats soweit.
* Wasser. In jeglicher Form. Meer, Fluss, See, Teich, Bach, Planschbecken, Rasensprenger, Zinkwanne. Denn statistisch gesehen hat der Juli die meisten Sonnenstunden und die heißesten Tage.
* Blaubeeren, Wassermelonen, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen.
*Korn- und Strohballenfelder.
* lange, laue Nächte.
* Gemüse! Bohnen, Zucchini, Brokkoli, Mangold, Gurken, Fenchel, rote Beete, Salate und die ersten Tomaten (habe ich was vergessen?)!
* selbstgemachtes Eis. Geht so einfach – ist so lecker!
* die ersten Kartoffeln.
* die letzten Sommerfeste vor den Ferien.
* Kirschen. Die schmecken jetzt im Juli einfach so richtig gut. Und fordern uns auch athletisch heraus: im Kirschkern-Weitspuck-Wettbewerb. Wenn man die Kerne wieder einsammelt, abkocht und trocknet, kann man sie übrigens noch für selbstgemachte Kirschkern-Kissen verwenden (und hat so auch wieder ein Stück Sommer konserviert).
* Sonnenblumen, Zinnien, Cosmeen, Löwenmäulchen, Rittersprorn, Phlox und Hortensien. Und noch viele andere Sommerblumen stehen jetzt in voller Blüte.
* Schätze vom Strand. Muscheln, Steine, Treibholz. Für den Jahreszeitentisch oder zum Basteln.
* aufs Einmachen. Natürlich Marmelade und Gelee, aber auch rote Beete und kleine Einlegegurken kommen jetzt ins Glas.
* Lagerfeuer und Sternenhimmel.
Meine Kinder haben für die Ferien immer “große” Pläne. Deshalb schreiben wir jedes Jahr eine Sommerferien-To-Do-Liste. Aber nicht alles auf die Liste muss unbedingt gemacht werden, wir sammeln einfach gerne Ideen und freuen uns so noch mehr auf die Ferienzeit. Unsere Liste vom letzten Jahr ist hier.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Juli!
Liebe Grüße
Leni
Liebe Leni!
Mit Deinen Bildern und Gedanken zum Juli kommt auch bei mir Ferienstimmung und gute Laune auf!
Herzlicher Gruss, ReNAHTe
Liebe ReNAHTe,
vielen lieben Dank und schöne Ferien!
Lieben Gruß
Arlene
Wow was für tolle Bilder. Besonders das mit dem Kind beim spielen mit dem Wasserstrahl gefällt mir sehr gut.
Herzlich Marion
Dankeschön, liebe Marion ♥
Liebe Grüße
Leni