Im keltischen Jahreslauf gab es nur den Sommer und den Winter als Jahreszeiten. Mit dem 31. Oktober hörte der Sommer auf, mit dem 1. November begann der Winter. Und tatsächlich, alles sommerliche, die Sonnenstrahlen, die durch die bunten Blätter funkeln, die reiche herbstliche Ernte, das Zwitschern der Vögel, das Flirren in der Luft sind mit einem Mal weg und nur noch Erinnerung. Kälte, Nebel, Regen, Dunkelheit. Vergänglichkeit liegt in der Luft. Das Gedenken an die Toten verbinden wir unweigerlich mit dem November. Und Stille.
Aber der November bringt uns auch Gemütlichkeit. Kaminfeuer. Laternenlichter. Ruhe. Geselligkeit. Rückzug. Und Kerzenschein.
Wir freuen uns im November auf:
* Allerheiligen und Allerseelen. Zeit sich zu besinnen.
* Sankt Martin, Laternen, Lieder und Weckmänner.
* Lesen, Lesen, Lesen! (Bei uns findet jedes Jahr im November das rheinische Lesefestival „Käpt´n Book“ mit Autorenlesungen, Theaterstücken, Workshops und vielem mehr statt.)
* einen Spaziergang im Wald. Hier findet man die schönste Dekoration für den bevorstehenden Advent.
* Amaryllis. Wir holen Mitte November die dicken Knollen wieder aus dem Keller und stellen sie ans Fenster. Am Anfang geben wir der Amaryllis nur wenig Wasser, sonst treibt sie nur Blätter und keine Blüten. Mit etwas Glück blüht sie pünktlich zum Weihnachtsfest.
* Kaminabende.
* Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.
* die erste brennende Kerze auf dem Adventskranz.
* schon auf Weihnachten. Jetzt ist die beste Zeit in Ruhe Wunschlisten und Plätzchenrezepte, Weihnachtskarten und Adventskalender zusammenzustellen.
* den ersten Frost, der Rosenkohl und Grünkohl so richtig gut schmecken lässt.
Nun weicht er nicht mehr von der Erde,
Der graue Nebel, unbewegt;
Er deckt das Feld und deckt die Herde,
Den Wald und was im Wald sich regt.
Er fällt des Nachts in schweren Tropfen
Durchs welke Laub von Baum zu Baum,
Als wollten Elfengeister klopfen
Den Sommer wach aus seinem Traum.
Der aber schläft, von kühlen Schauern
Tief eingehüllt, im Totenkleid.
O welch ein stilles, sanftes Trauern
Beschleicht das Herz in dieser Zeit!
Im Grund der Seele winkt es leise,
Und vom dahingeschwundnen Glück
Beschwört in ihrem Zauberkreise
Erinnrung uns den Traum zurück.
(Hermann von Lingg)
Ich wünsche Euch einen schönen November!
Liebe Grüße
Leni
Verlinkt mit ♥
6 Gedanken zu “Hallo November!”