Die Sommerferien neigen sich bei uns dem Ende zu, sechs Wochen tolle Familienzeit liegen hinter uns. Nachdem wir letztes Jahr im Sommer nicht in den Urlaub fahren konnten (unser Frühchen machte sich auf den Weg ins Leben), entschieden wir uns dieses Jahr für zwei Urlaubsziele mit völligem Kontrastprogramm: eine Woche an der Nordsee, übernachten am Strand in einem kleinen Beachhaus, jeden Tag den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang bestaunen, Sandburgen bauen, Quallen studieren, Muscheln sammeln, im Meer baden. Für ein paar Tage wohnten Freunde von uns gleich nebenan, so dass wir zusammen kochen und faulenzen konnten. Es waren ungemein entspannte, leichte Tage.
Die andere Woche (zwischen durch waren wir zwei Wochen wieder zu Hause) reisten wir nach Garmisch-Partenkirchen und übernachteten in einem Hotel gleich neben der Sprungschanze. Von dort aus ging es jeden Tag hinauf in die Berge. Damit das Wandern für die Kinder spannend blieb, fuhren wir meist mit Gondel nach oben und suchten uns dann entweder interessante Panoramastrecken aus oder reizvolle Wege zurück ins Tal. Zum Glück hat die Bergwelt um Garmisch herum einiges an Barfußpfaden, Klammen (besonders schön und direkt vor Hotelhaustür: die Partnachklamm), Lehrpfaden, atemberaubenden Aussichten und abenteuerlichen Wegen zu bieten.
Nach einer Woche „Glamping“ und sich (im wahrsten Sinne des Wortes) treiben lassen am Meer und einer Woche „Aktiv“-Urlaub in den Bergen sammeln und sortieren wir gerade Erinnerungsstücke, Mitbringsel und Fotos und schwelgen noch ein wenig länger in dem wunderbaren Urlaubsgefühl…
Habt einen guten Start in die neue (vielleicht noch Ferien-) Woche!
Verlinkt mit ♥
Wochenende in Bildern (geborgen wachsen)
Montagsfreuden
Sonntagsglück by soulsister meet friends
3 Gedanken zu “Berge und Meer”