Die großen Unwetter der letzten Tage haben auch bei uns Spuren hinterlassen. Eine umgekippte Fichte, umgeknickte Tomaten, im Schlamm eingesackte Jungpflanzen (aber natürlich kein Vergleich zu den armen Menschen in den Landstrichen, die es richtig heftig getroffen hat). Also blicken wir nach vorne und freuen uns auf den Juni, der schon so nach Sommer schmeckt, riecht und sich anfühlt
und freuen uns auf:
* Sommerfeste. Alles und jeder feiert jetzt im Juni, noch vor den Sommerferien, die bei uns schon Anfang Juli beginnen.
* Mittsommer. Oder Johannistag. Oder Sommersonnenwende. Oder der längste Tag im Jahr.
* Erdbeeren. Gerne zum Selberpflücken auf dem Feld. Die gleiche Menge die wir nach Hause tragen, haben meine Kinder dann schon im Bauch. Wenn nicht mehr.
* Holunderlimonade.
* Rehkitze. Sie kommen am häufigsten im Juni zu Welt. Ein Besuch im Wildgehege lohnt sich also noch mehr.
* Barfuß laufen und Glühwürmchen zählen.
* Pfingstrosen. Die haben dieses Jahr Pfingsten verschlafen und blühen jetzt dafür umso üppiger.
* die ersten Gurken, dicke Bohnen (Tipps zum Anbau gibt es hier), Brokkoli und natürlich das Beerenobst, das jetzt bereit zur Ernte ist.
* Rosen. Der Juni ist ein Rosen-Monat. Und wenn er eine Farbe wäre, wäre er für mich rosa-rot.
* selbstgemachte Beeren-Marmelade. Und selbstgemachtes Eis. Und natürlich Erdbeertorte.
Ich wünsche Euch einen herrlichen Juni und wenn Ihr mögt, schreibt gerne auf worauf Ihr Euch in diesem Monat freut!
Liebe Grüße
Leni
Verlinkt mit ♥
Sonjas Monatsmotto
3 Gedanken zu “Juni. Wunderbar.”