Auf den Frühling warte ich eigentlich schon seit Februar. Nur ganz langsam begann die Natur sich zu verändern und zu erneuern. Und dann: „Bäm!“. Von einem Tag auf den anderen, so scheint es, fast wie auf Knopfdruck, ist der Frühling da. Während Krokusse und Schneeglöckchen nur Vorgeplänkel waren, geht es jetzt los mit dem Blütenfeuerwerk. Nicht nur deshalb ist der April mein heimlicher Wonnemonat.
Denn jetzt ist Zeit für:
* Kräuter, Kräuter und nochmal Kräuter. Die stehen jetzt im vollen Saft und sind bereit um Butter, Quark, Quiches und Suppen beizuwohnen. Die beste Zeit also um eine Kräuterwanderung zumachen.
* Frühlingsblumensträuße. Nichts duftet so betörend wie Flieder. Schon als Kind stand auf meinem Geburtstagstisch immer ein Strauß Flieder aus dem Garten.
* Vogelbeobachtungen. Alle Vögel sind jetzt bald wieder da!
* Ausflüge in die Natur. Die gehen natürlich immer, aber jetzt machen wir wieder Radtouren mit Picknick-Auszeit auf gelben Löwenzahnwiesen.
* Blühende Obstbäume. Oder besser: ganze Obstbaumwiesen.
* Spargel. In allen Variationen. Mittlerweile bieten viele Höfe an (nach einer Einweisung), den Spargel selber zu stechen.
* den Gemüsegarten. Wir bringen jetzt die Kartoffeln in die Erde, säen und ernten bereits die ersten Radieschen und den Kohlrabi.
* die Walpurgisnacht am 30. April. Oder auch den Tanz in den Mai. Aber das hat noch Zeit… Jetzt ist erst einmal der April dran.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren April!
P.S. Diesen Beitrag (und einige mehr) findet Ihr wieder bei Grünzeug. Reinschauen lohnt sich 🙂
3 Gedanken zu “April, April!”