Morgen beginnen bei uns die Schul-Sommerferien. Das ist für uns, mit drei Kindergartenkindern, natürlich die Anti-Urlaubs-Zeit. Oder besser, war sie bisher, denn nach diesen Sommerferien haben wir dann auch ein Schulkind. Also noch sechs Wochen und 12 Punkte auf unserer To-Do-Liste für die Sommerzeit:

Instagram
Die Krokusse blühen bei uns bereits, ganze Krokussteppiche kann man hier auf den Wiesen finde. Wie passend ist dazu das entzückende Krokuslicht von @waldorfbastelei , das ich heute direkt mit meinem Kleinen nachgebastelt habe. Danke für so eine schöne Idee!
Wintersonne einfangen ☀️🙌. Habt ein schönes Wochenende!
Ich habe so viele positive Rückmeldungen zu den tollen Wochentagskarten von der lieben @eentjevanmargo bekommen, dass ich mich entschlossen habe, mit Eentje zusammen drei dieser schönen Kartensets an Euch zu verlosen! Was müsst ihr tun? Einfach diesen Post kommentieren. Und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr @eentjevanmargo und mir folgen würdet 😊. Ihr könnt bis Donnerstag 21 Uhr mitmachen und auch gerne Freunde markieren. Am Freitag werden die Gewinner dann gezogen und hier, an selber Stelle benachrichtigt. Viel Glück 🍀!!
Auf der Suche nach den ersten Frühlingsboten haben wir heute Winterlinge entdeckt. Ein kleiner Farbenteppich mit einer großen Hoffnungsbotschaft: Der Frühling wird bald kommen! Auch in diesem Jahr!
Wenn die Tage wieder deutlich länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Natur ganz leise und zaghaft erwacht, feiern wir Lichtmess. Zuvor hieß das alte keltische Lichterfest Imbolc und wurde zu Ehren der Frühlingsgöttin Brigid gefeiert. Sie war die Göttin des Neuanfangs und entfachte das Feuer. Wir feiern heute das Schneeglöckchen, als ersten Boten des (Vor-)Frühlings. Zünden (Erd-)Kerzen an als Symbol des wiederkehrenden Lichtes. Und reinigen uns und unser Zuhause, denn Lichtmess ist auch das Fest der Reinigung.
Dicke Flocken fallen tanzend vom Himmel und die bitterkalten Nächte hinterlassen uns die tollsten Eiskreationen. Das ist wohl die schönste Zeit im Winter. #waldeischallenge @wunderwald.at
Blog via E-Mail abonnieren
Hört sich toll an. Und mit kleinen Kindern ist so eine Art Urlaub in den Ferien meist entspannter, abenteuerlustiger und fröhlicher, als irgendwo am überfüllten Stand zu sitzen. Ich finde das Gefühl der Ferienzeit schon immer so fruchtbar, da fallen einem die besten Ideen ein und man hat meistens gute Laune und ist relaxt. Wir freuen uns auch schon sehr auf den Sommer und machen auch gerade Listen 🙂 Liebe Grüße