Morgen beginnen bei uns die Schul-Sommerferien. Das ist für uns, mit drei Kindergartenkindern, natürlich die Anti-Urlaubs-Zeit. Oder besser, war sie bisher, denn nach diesen Sommerferien haben wir dann auch ein Schulkind. Also noch sechs Wochen und 12 Punkte auf unserer To-Do-Liste für die Sommerzeit:
1. eine Rasensprinkler-“Party” feiern
2. wenigstens eine Nacht im Zelt übernachten
3. eine Flaschenpost verschicken
4. Fünf verschiedene Spielplätze besuchen, davon mindestens einen Wasserspielplatz
5. Beerenobst zu Marmelade einkochen, damit man im Winter im Duft und Geschmack des Sommers schwelgen kann
6. etwas für einen Nachbarn/in backen
7. einen Wassermelonenkerne-weit-spuck-Wettbewerb ausrufen
8. ein Open-Air Theaterstück oder Konzert anschauen
9. im See/ Meer/ Freibad schwimmen gehen so oft es geht
10. einen Flohmarkt besuchen
11. eine Fahrradtour machen
12. Picknicken mit Freunden
Und was habt Ihr Euch für diesen Sommer vorgenommen?
Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Hört sich toll an. Und mit kleinen Kindern ist so eine Art Urlaub in den Ferien meist entspannter, abenteuerlustiger und fröhlicher, als irgendwo am überfüllten Stand zu sitzen. Ich finde das Gefühl der Ferienzeit schon immer so fruchtbar, da fallen einem die besten Ideen ein und man hat meistens gute Laune und ist relaxt. Wir freuen uns auch schon sehr auf den Sommer und machen auch gerade Listen 🙂 Liebe Grüße