Veröffentlicht am Ein Kommentar

Bärlauchblütenknospenkapern und Kräuterbutter

Die letzten Wochen waren bei uns gefüllt mit Geburtstagen und Gartenarbeit, so dass der Bärlauch bei uns bereits blüht während ich diesen Post verfasse. Nichtsdestotrotz zeige ich Euch noch schnell zwei Möglichkeiten den wundervollen Bärlauch zu verarbeiten.

Jedes Jahr machen wir Bärlauch-Kräuterbutter. Dafür lassen wir die Butter weich werden und vermischen sie mit Bärlauch, Schnittknoblauch, Petersilie, Pimpinelle, Kapuzinerkresse und Schnittlauch und packen sie in kleinen Portionen ins Gefrierfach. Sie eignet sich für alle Grillgerichte, für Butterbrote und für herbstliche Pilzgerichte (unser Vorrat reicht meist bis zum Winteranfang).

Die eingelegten Bärlauchblütenknospen habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht –  und war begeistert. Die Knospen haben meine Kinder abgesammelt (sie kommen einfach besser unter die Büsche ;-)), gewaschen und dann in einem Sud aus Essig und Gemüsebrühe blanchiert. Danach kommen die Knospen in ein mit Olivenöl, Salz und Zitronenzesten gefülltes Schraubglas. Sie halten sich einige Monate und werden wir Kapern benutzt.

Genießt die herrliche Maitage ♥

Ein Gedanke zu „Bärlauchblütenknospenkapern und Kräuterbutter

  1. Bärlauch ist eine gute Alternative für Menschen, die Knoblauch oder Zwiebel nicht so gerne mögen.
    Das man auch die Knospen essen kann, lese ich hier zum ersten Mal.
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen