Neben den essbaren Kürbissen, wie Hokkaido und Butternut, haben wir dieses Jahr auch einen Zierkürbis mit auf den Kompost gesetzt. Nicht wissend, was da am Ende eigentlich rauskommt, da auf der Samentüte (von einer Samentauschbörse) keine Abbildung des Kürbisses klebte.
Als der erste Fruchtansatz erkennbar war, kreuzte ich die Finger und hoffte auf einen weißen oder orangefarbenden Baby Boo. Diesen äußerst dekorativen kleinen Zierkürbis. Nun ja, rausgekommen ist dieser einer. Grün wie eine Zucchini (lässt man ihn nachreifen wird er übrigens orange) mit vielen dicken Warzen. Seufz.
Aber: für eine Sache ist er perfekt. Zum Aushöhlen und Schnitzen.
Deckel abschneiden, Fruchtfleisch auskratzen, schnitzen. Teelicht reinstellen und – Fertig!
Psst! Heute ist der letzte Tag der Sonnentor-Verlosung! Wer noch mitmachen möchte ist >hier< herzlich eingeladen!
Finden, könnt Ihr diesen Beitrag auch beim Creadienstag .
3 Gedanken zu “Kürbis schnitzen”