Jetzt heißt es Abschied nehmen vom launischen April und hineintanzen in den Mai. Der Mai ist einer meiner Lieblingsmonate. Ein Wonnemonat. So grün und weiß wie die Maiglöckchen, der Schneeball und der Waldmeister, die jetzt blühen. Und lecker. Den jetzt ist Hauptsaison für Spargel und Rhababer. Und die ersten Erdbeeren. Aber bevor der Mai beginnt, feiern wir noch die Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai. Ein letztes Mal zeigen sich die Wintergeister und treiben ihr Unwesen in der Nacht bevor sie durch ein Hexenfeuer vertrieben werden.
Wir gehen am Abend spazieren mit den Kindern. Und folgen den Spuren der Geister und Hexen und den Kleinigkeiten (Murmeln und Süßigkeiten), die sie für uns hier und da hinterlassen haben.
Hier bei uns ist es Brauch, dass die jungen Männer in dieser Nacht den Mädchen geschmückte Birken vor das Fenster stellen.
Wir haben Freunde eingeladen mit uns den ersten Maitag zufeiern. Mit Erdbeerkuchen und natürlich:
Waldmeisterbowle!
Das Rezept ist ganz einfach.
1 Bund Waldmeister
1 Flasche kalter Weißwein (oder Apfelsaft)
1/2 Flasche Sekt (oder Mineralwasser)
250 gr. Erdbeeren
Minzeblätter und oder Zitronensaft/Zitronenscheiben
Man pflückt (oder kauft) am besten am Vorabend ein Sträußchen Waldmeister und läßt ihn nach dem Reinigen über Nacht liegen und welken, damit sich das Aroma entfalten kann.
Am nächsten Tag füllt man in ein großes Gefäß eine Flasche Weißwein (oder für die alkoholfreie Variante Apfelsaft), 250 gr. kleingeschnittene Erdbeeren und hängt den Bund Waldmeister an einem Faden zusammengebunden und mit den Stängel nach oben (wichtig, sonst wird die Bowle bitter) in das Gefäß.
Nach ca. einer Stunde kann der Waldmeister wieder entfernt werden und die Bowle mit einer halben Flasche Sekt (oder Mineralwasser) aufgefüllt werden. Zum Schluss noch ein paar Minzeblätter hinzugeben und – fertig!
Ich wünsche Euch einen schönen Maifeiertag!
So schön hast du geschrieben und die Fotos dazu sind toll. Wir mögen die Walpurgisnacht sehr und suchen uns jedes Jahr einen anderen Ort mit einem großen Feuer.
Herlziche Grüße noch an das zauberhafte Geburtstagskind mit der grooooßen Krone! Lg